Am Citizen Science-Tag präsentieren sich zahlreiche Projekte und laden zur Beteiligung ein. Neben Infoständen auf einem Marktplatz gibt es Angebote für drei Zielgruppen: Bürgerinnen und Bürger als mögliche Mitforschende, Lehrkräfte als Multiplikatoren, Forschende der LUH als Projektverantwortliche. Ein Gastvortrag gibt einen wissenschaftlichen Blick auf Citizen Science und darauf, warum unsere Demokratie durch Partizipation stärker werden kann.
Bei der Mitmachaktion des Gasthörendenstudiums können Interessierte ihren Citizen-Science-Typ ermitteln und so Anregungen bekommen, welche Beteiligungsformen für sie passend wären. Mit der Fotoaktion bekommen sie eine individuelle bleibende Erinnerung für ihren ermittelten Citizen-Science-Typ mit auf den Weg und werden ermutig ihren Interessen nachzugehen. Der Marktplatz bietet die Gelegenheit, dass sie sich gleich über passende Citizen-Science-Projekte informieren können.